Wenn du Grafikdokumente erstellst und eventuell diese auch in Druck geben willst, solltest du einige Grundbegriffe kennen. Aber auch, wenn du dich einfach mit GrafikerInnen oder MediendesingerInnen unterhalten und nicht völlig daneben stehen möchtest, schadet es nicht, über einige Themen Bescheid zu wissen. In diesem Artikel möchte ich dir den Unterschied zwischen Pixel- und Vektorgrafiken erklären sowie dich mit den gängigsten Dateiendungen vertraut machen, damit du mitreden kannst, wenn es darum geht wann was am Besten verwendet werden sollte.
Über mich

Hier finden Sie Sie kompakte und praxisnahe Informationen zu den Themen Projektmanagement, Digitalisierung, IT und Kommunikation.
Instagram feed
Tag Cloud
Adobe
ai
Basics
Content
CSS
Design
Design-Tipps
Ebenen
eps
Foto-Tipps
Fotobearbeitung
Fotografie
Fotos
Gestaltung
gif
grundbegriffe
Grundlagen
Hallo Welt!
HTML
jpeg
Marketing
Must-See
New York
Onlinemarketing
Photoshop
pixelgrafik
png
Powerpoint
Powerpoint-Präsentation
PPT
präsentieren
psd
Sightseeing
Smartphone
Smartphonefotografie
Social Media
svg
Templates
Tool
vektorgrafik
Vorlagen
Webprogrammierung
Websites
Werkzeug
Über mich