Die griechische Insel Santorini ist besonders wegen der weißen Häuser mit den blauen Kuppen bei Sonnenuntergang bekannt – doch es gibt noch viel mehr zu fotografieren und vor allem zu sehen. Während meines Urlaubs im Oktober 2017 war ich in Kamari untergebracht und hatte für sechs Tage einen Leihwagen gemietet, da ich mir die Insel anschauen wollte. Da die Insel nicht besonders groß ist, ist das auch mit einem kleinen Wagen kein Problem und man fährt ca. überall eine halbe Stund hin. Es ist sogar besser, eine kleineres Auto zu mieten, da manche Straßen nicht sehr breit sind und die Parkplatzsituation selbst in der Nachsaison teilweise etwas angespannt ist. Ich würde euch generell auf jeden Fall raten, nicht in der Hauptsaison zu fahren, da die Touri-Hotspots dann völlig überlaufen sind.
Verändertes Kaufverhalten, Entwicklung von Social Media-Plattformen und steigende Bedeutung von Suchmaschinen-Rankings führten dazu, dass Online Marketing immer wichtiger geworden ist. Online Marketing verbindet traditionelle Marketing-Maßnahmen mit neuen Möglichkeiten. In diesem Artikel möchte ich euch Grundwissen zu diesem Thema zur Verfügung stellen.
Viele meiner Freunde und Bekannten sind gerade oder waren vor Kurzem in New York – genauso wie ich letztes Jahr. In dieser Stadt gibt es wirklich tausende tolle Dinge zu sehen und zu fotografieren – deshalb möchte ich euch in diesem Blogartikel einige Foto-Tipps für New York geben.
Es freut mich sehr, dass du meine Seite gefunden hast! Mein Name ist Karin – wie das Wortspiel in meinem Logo bereits vermuten lässt, habe ich „etwas mit Grafik“ zu tun. Design ist meine Leidenschaft. Und nun habe ich den Entschluss gefasst, meine Gedanken zu verschiedenen Design-Themen hier in meinem Blog niederzuschreiben und dir so auch wertvolle Tipps und Tricks zu zeigen, wenn es um Gestaltung geht. Ansprechen möchte ich hier vor allem Menschen, die kein Designstudium hinter sich haben, sondern aus anderen Bereichen kommen, aber dennoch etwas gestalten wollen (oder berufsbedingt vielleicht müssen oder sollten ;)). Denn oftmals reichen einige kleine Tricks, um das Werk professioneller wirken zu lassen.
In meiner beruflichen Laufbahn sowie in meinem Studium mache ich seit einigen Jahren einen Spagat zwischen exakt terminiertem und „trockenem“ Projektmanagement und der Kreativarbeit, die viel Gefühl erfordert. Aber ich will dich hier nicht mit allen Details über mich langweilen – mehr zu meiner Person findest du ohnehin hier.
Wenn ich so manche Logos oder Retuschen im Alltag sehe, würde ich am Liebsten sofort meinen Laptop und das Zeichentablett zücken, um den BesitzerInnen ein Redesign vorzuschlagen. Doch allzu klugscheißerisch möchte ich nun auch nicht unterwegs sein – immerhin hat jede/r andere Fähigkeiten und interessiert sich für unterschiedliche Dinge. Solltest du aber Inspiration, Anregungen oder Tipps suchen, wie man gute Gestaltung anwenden kann, bist du hier genau richtig!
Ich bin zwar der Meinung, dass manche Menschen mehr das Auge für gute Gestaltung haben als andere, aber auch Design ist ein Handwerk, das man erlernen kann. Und ein paar kleine Tricks in Bezug auf Gestaltung zu kennen schadet nie! Ich möchte hier auf meinem Blog mein Wissen weitergeben und dir dabei helfen, z.B. aus normalen Smartphone-Schnappschüssen beeindruckende Bilder zu kreieren oder die langweilige PowerPoint-Präsentation so aufzupeppen, dass der Vortrag auch optisch das Publikum fesselt. Nach und nach werden sich die Kategorien im Menü also füllen. Viel Spaß mit meinen Beiträgen!
Solltest du Fragen, Wünsche, Anregungen zu diesem Artikel haben, freue ich mich sehr über einen Kommentar und/oder Feedback von dir! Du findest mich auf facebook, instagram oder kannst mir auch gerne eine Mail schreiben! Auf jeden Fall lohnt es sich außerdem, wenn du dich hier zu meinem Newsletter einträgst. So wirst du automatisch informiert, wenn ich einen neuen Artikel online stelle.
Liebe Grüße,
grafikarin
Über mich

Hier finden Sie Sie kompakte und praxisnahe Informationen zu den Themen Projektmanagement, Digitalisierung, IT und Kommunikation.