+43 699 10843149
office@grafikarin.com

Microsofts Copilot – Die ChatGPT-Alternative, die rockt!

Ich habe mir in diesem Artikel das wohl heißeste Thema der Stunde geschnappt: Microsofts brandneuer Copilot Pro. Bevor ihr fragt – ja, es klingt wie der Beginn einer Sci-Fi-Geschichte, und irgendwie ist es das auch. Also, schnallt euch an, denn dieser Trip durch die KI-Galaxie wird wild!

https://images.app.goo.gl/hf5t1rrpKcSmUoVcA

Stellt euch vor, es gäbe eine Alternative zu ChatGPT, die nicht nur mithält, sondern mit extra KI-Features um die Ecke kommt, die unser geliebtes ChatGPT alt aussehen lassen. Tada! Microsoft hat genau das gemacht und Copilot Pro ins Leben gerufen. Und glaubt mir, das Ding ist ein echter Gamechanger. Copilot Pro öffnet die Tür zur momentan besten GPT-Version – GPT-4 Turbo. Und als wäre das nicht genug, lässt sich das Tool nahtlos in alle Microsoft 365 Apps integrieren. Egal ob Word, PowerPoint oder Excel, Copilot Pro ist euer neuer digitaler Sidekick. Und für die Kreativen unter uns: Es zaubert sogar KI-Bilder mit Dall-E 3 aus dem Hut. Magie? Fast!

Für schlappe 22 Euro pro Monat könnt ihr euch diesen digitalen Assistenten schnappen. Klingt nach einem fairen Deal, wenn man bedenkt, dass man damit quasi einen VIP-Zugang zu KI in den Office-Programmen erhält. Und für die Sparfüchse: Es gibt auch eine kostenlose Variante, die euch immerhin zu GPT-4 Zutritt gewährt – ein Upgrade im Vergleich zu ChatGPTs kostenloser Variante, die bei GPT-3.5 Halt macht.

Benutzeroberfläche von CoPilot erinnert an ChatGPT, nur dass man hier zwischen verschiedenen KI-Stilen wählen kann, je nachdem, ob ihr kreativ, informativ oder einfach nur im Plauderton unterwegs sein wollt. Aber der wahre Clou sind die spezialisierten GPTs, kleine KI-Helferlein für spezifische Aufgaben. Von der Urlaubsplanung über Kochassistenz bis hin zum Fitnesscoach – Copilot Pro hat für fast alles eine Lösung. Und für die Entwickler:innen unter euch: Der GPT Store bei ChatGPT bietet zwar mehr Vielfalt, aber Copilot Pro ist noch frisch am Markt. Gebt ihm Zeit, und wir werden hier wahrscheinlich eine Explosion an Möglichkeiten sehen.

In Word hilft CoPilot, Artikel zu zaubern, in PowerPoint Präsentationen zu erstellen, in Excel Daten zu analysieren und in Outlook E-Mails zu schreiben – alles mit ein paar Klicks und ein bisschen KI-Magie. Stellt euch vor, ihr bekommt eine E-Mail, die eigentlich eine Antwort verdient, aber ihr seid zu beschäftigt (oder zu faul, kommt auf das gleiche raus), um eine zu tippen. Kein Problem! Copilot Pro schnappt sich die Highlights und serviert euch eine knackige Zusammenfassung. Und wenn es ans Antworten geht, jongliert Copilot Pro mit den Worten, als wäre es ein Dichter aus der digitalen Renaissance – wählt einfach den Ton, von locker bis formell, und schwupps, da habt ihr eure Antwort. Wie cool ist das denn bitte?

Kurzum, Microsofts Copilot Pro ist nicht nur eine würdige Alternative zu ChatGPT, sondern ein mächtiges Tool, das die Art und Weise, wie wir mit KI interagieren, revolutionieren könnte. Es vereint das Beste aus GPT-4 Turbo mit der Vertrautheit der Microsoft 365 Apps und fügt noch eine Prise Kreativität obendrauf.

Hier noch ein paar Gründe, die euch ermuntern sollen, das Tool mindestens mal unter die Lupe zu nehmen:

  1. Gehirnverstärkung: CoPilot ist wie ein Koffein-Shot für mein neuronales Netzwerk. Es füllt meine Synapsen mit Wissen, Ideen und einer Prise Magie. Wenn ich manchmal auf dem Schreib-Struggle-Bus sitze, springt CoPilot ein und flüstert mir kluge Sätze ins Ohr. Es ist wie ein Kreativitäts-Booster, der mich von “meh” zu “yeah!” katapultiert.
  2. Sprachliche Akrobatik: CoPilot jongliert mit Wörtern wie ein Zirkusartist mit Flamingo-Federn. Es kennt Synonyme, Metaphern und Wortspiele, als hätte es einen Duden verschlungen und mit einem Thesaurus gefrühstückt. Wenn ich mal wieder nach dem richtigen Ausdruck suche, zaubert CoPilot einen Satz aus dem Hut, der meine Leser zum Schmunzeln bringt.
  3. Fakten-Feuerwerk: CoPilot ist mein persönlicher Fakten-Feuerwerker. Es spuckt Informationen aus wie ein Geysir auf Steroiden. Ob es um Quantencomputing, neuronale Netze oder die Frage geht, wie viele Tassen Kaffee Elon Musk pro Tag trinkt – CoPilot hat die Antwort. Und wenn nicht, erfindet es einfach eine. (Okay, das war ein Scherz. Bitte nicht zitieren.)
  4. Kreative Inspiration: Manchmal brauche ich einen Funken Kreativität, um meine Blogposts zu würzen. CoPilot wirft Ideen in meinen mentalen Mixer und mixt sie zu einem schaumigen Cocktail aus Geek-Chic und KI-Glamour. Ob es um Gedichte, Geschichten oder Code-Schnipsel geht – CoPilot ist mein kreativer Sidekick.
  5. Humor mit KI-Würze: CoPilot hat einen trockenen Humor, der mich zum Lachen bringt. Es ist wie ein Roboter-Stand-up-Comedian, der Witze über Nullen und Einsen reißt. Wenn ich mal wieder eine Prise Sarkasmus oder ein Augenzwinkern brauche, ist CoPilot zur Stelle.

Ich spiele jedenfalls mit dem Gedanken, Copilot Pro zu meinem neuen digitalen BFF zu machen. Warum? Einfach, weil es diese coolen KI-Features in die Microsoft Office Welt bringt. Liebe KI-Enthusiasten, bleibt gespannt auf das, was die Zukunft bringt. Microsofts Copilot Pro ist ein spannender Vorgeschmack auf das, was in der Welt der künstlichen Intelligenz möglich ist.

Tags: , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert