
In diesem Artikel geht es um meine persönlichen Erfahrungen mit dem KI-Tool HeyGen. Vor einiger Zeit haben ein paar KI-Enthusiast:innen und ich ein Wochenende genutzt, um gemeinsam die Möglichkeiten (und Grenzen) der KI-basierten Videogenerierung zu erkunden. Dabei haben wir mit dem Tool HeyGen Aufnahmen von uns erstellt, um Videos künftig zu automatisieren.
Die Magie der AI-Avatare
Stellt euch vor, ihr könntet jeden beliebigen Avatar erstellen oder aus einer Vielzahl von vorgefertigten Avataren wählen, um eure Botschaft zu übermitteln. HeyGen bietet eine beeindruckende Auswahl an Avataren, die verschiedene Ethnien, Altersgruppen und Stile abdecken. Mit über 300 Stimmenoptionen, die in mehr als 40 Sprachen verfügbar sind, ermöglicht HeyGen eine globale Reichweite. Die Plattform verwendet eine hochentwickelte Text-to-Speech-Technologie, die es ermöglicht, dass die Stimmen natürlich klingen und menschliche Intonationen nachahmen. Diese Avatare sind nicht nur visuell ansprechend, sondern auch in der Lage, in natürlichen und professionellen Kontexten zu agieren. Wir haben das Tool aber natürlich an uns selbst ausprobiert und wollten auch unsere Stimmen behalten.
Einfache und schnelle Videoproduktion
Einer der größten Vorteile von HeyGen ist die Geschwindigkeit der Videoproduktion. Ihr könnt aus einer umfangreichen Bibliothek von Vorlagen wählen oder von Grund auf neu beginnen, um Videos zu erstellen, die genau auf eure Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese Plattform macht es möglich, in Minuten professionelle Videos zu erstellen, was normalerweise Stunden dauern würde.
Wozu brauche ich einen Avatar?
Wenn man nicht einfach nur etwas ausprobieren möchte, kann man digitale Avatare für vielfältige Aufgaben nutzen: Zum Beispiel für Videos, die man auf Social Media posten möchte oder in diversen Trainingsvideos – das kann enorm viel Aufwand abnehmen. Denn so muss man zum Beispiel nicht jedes Mal ein aufwändiges Setup aufbauen, um sich zu filmen, sondern man kann das einmalig erstellte Video mit diesem Setup wiederverwenden und muss lediglich den neuen Text einsprechen oder via elevenlabs das Audio mit der eigenen Stimme via Texteingabe generieren.
Was muss ich beachten?
Wenn man ein eigenes Video hochlädt, um daraus einen Avatar mit der eigenen Gestik, Stimme und dem Aussehen zu erstellen, sollte dieses qualitativ möglichst hochwertig sein. HeyGen verwendet dieses Video, um im Anschluss zu ermöglichen, dass man den Avatar andere Texte sprechen lässt. Das Video sollte ca. 3 Minuten lang sein und man sollte sprechen und gestikulieren, allerdings ohne dabei die Hand vor das Gesicht zu geben oder zu übertreiben. Am Natürlichsten wirkt der Avatar, wenn man auch bei der Videoaufnahme möglichst natürlich agiert. Wir haben in unserer Runde darüber gesprochen, wie fair es den anderen gegenüber ist, wenn man die Nutzer:innen derartig täuscht und nicht wirklich mit ihnen spricht. Lasst euch durch den Kopf gehen, wie ihr das halten möchtet – ich habe mich dazu entschieden, klar erkennbar zu machen, wenn nicht ich spreche, sondern mein Alter Ego – in diesem Fall das AInhorn – zu Wort kommt. In diesem Fall haben wir das noch verstärkt indem wir im Anschluss ein zweites Video vor einem Spiegel gedreht und das dann mit CapCut zusammengeschnitten haben. Das Ergebnis findet ihr auf Instagram.
Datenschutz und ethische Verantwortung
HeyGen nimmt Datenschutz und Ethik sehr ernst. Die Plattform ist SOC 2-konform, was bedeutet, dass sie strenge Standards für den Schutz und die Sicherheit von Daten einhält. Dennoch muss man sich natürlich bewusst sein was passieren kann, wenn man sein Video irgendwo teilt.
Fazit
HeyGen ist nicht nur ein Werkzeug für die Videoproduktion; es ist eine Plattform, die es ermöglicht, auf kreative und effiziente Weise mit eurem Publikum zu kommunizieren. Ob für Marketing, Bildung oder persönliche Projekte, HeyGen bietet die Werkzeuge, die ihr benötigt, um eure Botschaft überzeugend und professionell zu vermitteln. Also, warum nicht die Chance ergreifen und einfach mal ein bisschen mit dem Tool rumspielen?! Wir hatten jedenfalls sehr viel Spaß!
Neueste Kommentare